Boulanger Trio - Klaviertrio

Boulanger Trio
- Klaviertrio
Karla Haltenwanger, Klavier
Birgit Erz, Violine
Ilona Kindt, Violoncello
Ansprechpartnerin:
Antonia Paulus

+49 (0)5121 7558456
+49 (0)176 64689202
paulus@grunau-paulus.com

Mit der Gründung des Boulanger Trios im Jahr 2006 erfüllten sich die Pianistin Karla Haltenwanger, die Geigerin Birgit Erz und die Cellistin Ilona Kindt den Traum, ihr Leben der Kammermusik zu widmen. Auch 14 Jahre später empfinden es die drei Musikerinnen noch immer als Privileg, sich tagtäglich mit dem reichen, vielseitigen Repertoire ihrer Gattung beschäftigen zu können. Das Trio, welches in Hamburg und Berlin beheimatet ist und nach wie vor in seiner Ursprungsbesetzung spielt, hat sich in kürzester Zeit einen ausgezeichneten Ruf in der Kammermusikszene erspielt. Als “unwiderstehlich” bezeichnete Die Welt das Ensemble, und der Komponist Wolfgang Rihm schrieb in einem Brief: “So interpretiert zu werden, ist wohl für jeden Komponisten ein Wunschtraum.”

www.boulangertrio.de
  • Biografie
  • Fotos
  • Medien
  • Diskografie

Das Boulanger Trio besitzt alle Trümpfe, um das Erbe des legendären Beaux Arts Trio anzutreten.
Luxemburger Tageblatt

Mit der Gründung des Boulanger Trios im Jahr 2006 erfüllten sich die Pianistin Karla Haltenwanger, die Geigerin Birgit Erz und die Cellistin Ilona Kindt den Traum, ihr Leben der Kammermusik zu widmen. Auch 14 Jahre später empfinden es die drei Musikerinnen noch immer als Privileg, sich tagtäglich mit dem reichen, vielseitigen Repertoire ihrer Gattung beschäftigen zu können. Das Trio, welches in Hamburg und Berlin beheimatet ist und nach wie vor in seiner Ursprungsbesetzung spielt, hat sich in kürzester Zeit einen ausgezeichneten Ruf in der Kammermusikszene erspielt. Als “unwiderstehlich” bezeichnete Die Welt das Ensemble, und der Komponist Wolfgang Rihm schrieb in einem Brief: “So interpretiert zu werden, ist wohl für jeden Komponisten ein Wunschtraum.”

Das Trio begeistert durch sein leidenschaftliches Spiel und seine intelligenten Interpretationen Publikum und Presse gleichermaßen. Durch seine unvoreingenommene Sicht auf die Werke findet es stets seine ganz eigene Tonsprache für jeden Komponisten, mit dem es sich befasst. Hier besticht der in jedem Augenblick spürbare Wille der drei Künstlerinnen zum Ausdruck und die Intensität, mit der sie jedem musikalischen Detail nachspüren. Der ausgeprägte Klangsinn und das blinde Verstehen der drei Musikerinnen, die auch privat gerne Zeit miteinander verbringen, lassen die Konzerte des Trios zu unvergesslichen Momenten werden.

Vorangegangene Spielzeiten führten das Trio in das Festspielhaus Baden-Baden, die Berliner Philharmonie, den Palais des Beaux-Arts Brüssel, die Wigmore Hall London, die Elbphilharmonie, das Konzerthaus Wien und den Musikverein Wien. Das Ensemble ist regelmäßig bei Festivals wie dem Heidelberger Frühling, dem Kissinger Sommer, den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker und dem Enescu Festival Bukarest zu Gast. Als Solistentrio konzertierten die Musikerinnen mit den Berliner Symphonikern, den Brandenburger Symphonikern, den Niederrheinischen Sinfonikern, dem Symphonieorchester Cluj und dem Berner Symphonieorchester unter Leitung von Dirigenten wie Antoni Wit und Lera Auerbach. Zu ihren Kammermusikpartnern zählen Sebastian Manz, Shirley Brill, Andrè Schuen und Nils Mönkemeyer. In Zusammenarbeit mit den Schauspielern Johann von Bülow und Ulrich Noethen hat das Ensemble in den letzten Jahren verschiedene begeistert aufgenommene Programme mit Literatur und Musik zur Aufführung gebracht.

Neben der Beschäftigung mit dem klassischen und romantischen Repertoire sind die Musikerinnen gefragte Interpretinnen Neuer Musik. Unter anderem arbeiten sie mit Komponisten wie Beat Furrer, Wolfgang Rihm, Johannes Maria Staud, Friedrich Cerha, Toshio Hosokawa und Matthias Pintscher zusammen. Im Jahr 2012 startete das Ensemble seine eigene Konzertreihe, die Boulangerie, welche regelmäßig in Hamburg und Berlin stattfindet. Bei jedem Konzert dieser Serie kombinieren die Musikerinnen klassisches Repertoire mit einem zeitgenössischen Stück, dessen Komponist während des Konzerts anwesend ist und mit den drei Musikerinnen über sein Schaffen spricht.

Das Boulanger Trio kann auf eine beeindruckende Diskographie verweisen: auf bisher neun CDs dokumentiert das Boulanger Trio sein umfangreiches Schaffen. Hier bleibt es seinem Credo treu, immer ein Konzept zu präsentieren. Die CD „Solitaires“ mit Kleinoden der Trioliteratur wurde CD des Monats beim Bayerischen, Hessischen und Norddeutschen Rundfunk. Die Einspielung von Beethovens Schottischen und Irischen Liedern gemeinsam mit dem aufstrebenden Bariton Andrè Schuen wurde ebenfalls CD des Monats beim BR-Klassik. Die Beethoven-CD sowie die Schostakowitsch-Vasks CD wurden mit dem Supersonic Award geehrt, 2010 erhielt das Trio für seine Brahms-Schönberg-Liszt-CD den begehrten Excellentia Award in Luxemburg. Die zuletzt veröffentlichte CD mit Werken von Juon und Tschaikowsky wurde vom Preis der deutschen Schallplattenkritik zur besten Kammermusikeinspielung des vierten Quartals 2018 erkoren. Anfang 2021 wird die jüngst eingespielte CD bei Berlin Classics veröffentlicht: sie widmet sich Nadia Boulanger als Pädagogin und vereint ihre Schüler Quincy Jones, Jean Françaix, Aaron Copland, Philip Glass, Leonard Bernstein und Astor Piazzolla in einer Aufnahme.

Bereits im Gründungsjahr wurde das Ensemble, zu deren Mentoren Hatto Beyerle, Menahem Pressler, Niklas Schmidt und Alfred Brendel zählen, als eines von weltweit acht Klaviertrios zum 5th Melbourne International Chamber Music Competition eingeladen. Im Folgejahr gewannen die drei Musikerinnen den 4. Trondheim International Chamber Music Competition in Norwegen, 2008 wurde ihnen der Rauhe Preis für Neue Kammermusik verliehen.
Das Trio benennt sich nach den Schwestern Nadia und Lili Boulanger, die durch ihre außergewöhnlichen Persönlichkeiten und ihren kompromisslosen Einsatz für die Musik den Musikerinnen bis heute eine große Inspirationsquelle sind.

Bitte verwenden Sie keine Biografie älteren Datums. Jegliche Änderungen bedürfen der vorherigen Genehmigung von Grunau & Paulus Music Management.

© Irene Zandel; Nikolaj Lund

Boulanger Trio | Robert Schumann | Trio in d minor op. 63 | I. Mit Energie und Leidenschaft

Boulanger Trio | Lili Boulanger | D'un soir triste

Boulanger Trio | Felix Mendelssohn Bartholdy | Trio in d minor op. 49 | I. Molto allegro ed agitato

Boulanger Trio | Astor Piazzolla | Las Cuatro Estaciones Porteñas | Invierno Porteño

Boulanger Trio | Friedrich Cerha | Nachtstück

Quincy Jones - Main Title from "The Color Purple" - Boulanger Trio (Official Music Video)

Boulanger Trio | Leonard Bernstein | West Side Story | Mambo

Boulanger Trio | Wolfgang Rihm | Fremde Szene III

Wanderlust

Mit Werken von: Edvard Grieg (1843-1907), Manuel de Falla (1876-1946), Antonin Dvorak (1841-1904), Johannes Brahms (1833-1897), Frank Martin (1890-1974)

Label: Berlin Classics
LC: 06203
Vertrieb: Edel
VÖ: 04.03.2022


Teach Me! The Students of Nadia Boulanger

Mit Werken von: Jean Francaix (1912-1997), Leonard Bernstein (1918-1990), Aaron Copland (1900-1990), Philip Glass (geb. 1937), Astor Piazzolla (1921-1992), Quincy Jones (geb. 1933)

Label: Berlin Classics
LC: 06203
Vertrieb: Edel
VÖ: 12.03.2021


French Piano Trios

Klaviertrios von Saint-Saëns, Fauré und Boulanger

Label: Ars Produktion
LC: Ars Produktion
Vertrieb: Ars Produktion
EAN: 4260052380451
VÖ: 04.06.2010


Schumann, Schumann, Rihm

Klaviertrios Clara Schumann, Robert Schumann und Wolfgang Rihm

Label: Ars Produktion
LC: LC06900
Vertrieb: Note1
EAN: 4260052380482
VÖ: 01.06.2009


Brahms, Liszt, Schönberg

Johannes Brahms: Trio in c-Moll op.101
Franz Liszt: Tristia
Arnold Schönberg: Verklärte Nacht (bearb.Eduard Steuermann)

Label: Profil
LC: LC13287
Vertrieb: Naxos
EAN: 0881488110425
VÖ: 24.10.2011


Canto Perpetuo

Dmitri Schostakowitsch: Klaviertrios Nr. 1 & 2
Pēteris Vasks: Episodi e Canto Perpetuo

 

Label: Profil
LC: LC13287
Vertrieb: Naxos
EAN: 0881488120455
VÖ: 03.09.2012


Beethoven Klaviertrios

Ludwig van Beethoven:

10 Variationen über Wenzel Müllers Lied "Ich bin der Schneider Kakadu", Op. 121A
Klaviertrio in B-Dur WoO39
Klaviertrio Nr.7 in B-Dur, Op. 97 "Erzherzog"

Label: Profil
LC: LC13287
Vertrieb: Naxos
EAN: 0881488140156
VÖ: 14.07.2014


Solitaries

Klaviertrios von Bonis, Grieg, Bloch, Enescu, Pärt, Suk, Schubert, Henze & Boulanger.

Label: CAvi-Music
LC: LC15080
Vertrieb: HELIKON HARMONIA MUNDI GmbH
EAN: 4260085533459
VÖ: 15.01.2016


Kammermusik von Friedrich Cerha

Friedrich Cerha:

Fünf Sätze für Klaviertrio (2007)
Rhapsodie für Violine und Klavier (2001)
Drei Stücke für Violoncello und Klavier (2013)
6 Inventionen für Violine und Violoncello (2005/06)
Nachtstück, aus: Trio für Violine, Violoncello und Klavier (2005)

Label: CAvi-Music
LC: LC15080
Vertrieb: HELIKON HARMONIA MUNDI GmbH
EAN: HELIKON HARMONIA MUNDI GmbH
VÖ: 12.02.2016


Beethoven Lieder

Lieder von Ludwig van Beethoven mit Andrè Schuen

Label: CAvi-Music
LC: LC15080
Vertrieb: HELIKON HARMONIA MUNDI GmbH
EAN: 4260085533770
VÖ: 14.07.2017


Tchaikovsky - Juon

Paul Juon: Litaniae, Tondichtung für Klavier, Violine und Cello, Op. 70
Pjotr Ilych Tschaikowsky: Trio für Klavier, Violine und Cello a-Moll, Op. 50

Label: CAvi-Music
LC: LC15080
Vertrieb: HELIKON HARMONIA MUNDI GmbH
EAN: 4260085534012
VÖ: 31.08.2018