casalQuartett - Lindau
Gemeinsam mit Diana Ketler (Klavier), Lars Schaper (Kontrabass), Rui Lopes (Fagott), Tomas Galllert (Horn), Barbara, Stegemann (Oboe) und Damien Bachmann (Klarinette)
Beethoven - Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott, Es-Dur, op. 16
Beethoven - Symphonie Nr. 3 „Eroica“ Es-Dur, op. 55, in der Fassung für Klavierquartett von Ferdinand Ries
Ort: Stadttheater Lindau
casalQuartett - Zürich (CHE)
Müller-Zürich - Streichquartett Es-Dur op. 4
Schubert - Quartettsatz c-Moll D 703
Ort: Predigerchor Zentralbibliothek Zürich
casalQuartett - Bonndorf
Beethoven - Streichquartett op. 135 F-Dur
Fröhlich - Streichquartett c-Moll
Ort: Schloss Bonndorf
casalQuartett - Brugg (CHE)
Beethoven - Streichquartett op. 135 F-Dur
Fröhlich - Streichquartett c-Moll
Ort: Stadtkirche Brugg
casalQuartett - Boswil (CHE)
casalQuartett - Hamburg
casalQuartett - Neumünster
Werke von Donizetti, Beethoven und Schubert
Ort: Theater in der Stadthalle Neumünster
casalQuartett - Zürich (CHE)
casalQuartett - Zürich (CHE)
“ Es gibt musikalische Begegnungen, die man so schnell nicht vergisst.”
– Philharmonie Luxembourg
Seit seiner Gründung 1996 entwickelte sich das Zürcher casalQuartett in über 1.700 Konzerten in aller Welt zu einem der international renommiertesten Quartetten der Schweiz. Seine stilistische Vielfalt und vitale Bühnenprä- senz sind außergewöhnliche Merkmale.
Ausgebildet beim Carmina-Quartett in Zürich, dem Alban-Berg-Quartett in Köln und bei Walter Levin in Basel, ka- men wichtige künstlerische Impulse durch die Zusammenarbeit mit Martha Argerich, Clemens Hagen, Patricia Ko- patchinskaya, Sol Gabetta, Emma Kirkby, Benjamin Schmid, Maurice Steger, Christoph Prégardien, Fazil Say, Khatia Buniatishvili, Nuria Rial, Regula Mühlemann, Katja Riemann, Suzanne von Borsody und vielen anderen. Neben der Pflege des Kernrepertoires sind dem casalQuartett die emotionale Nähe zum Publikum, die Einbindung künstlerischer Partner aus verschiedenen Bereichen und die konzeptionelle Ausgestaltung der Programme am wichtigsten.
Mitglieder des Ensembles setzen auch in eigenen Festivals und Konzertreihen in der Schweiz und Deutschland diese Vision von innovativem, lebendigem und emotionalem Konzertieren um. Das Streichquartett ist eine der wandlungsfähigsten Gattungen, dem sowohl stilistische Ausflüge in die Musik des 17. Jahrhunderts, die Welt des Tango Nuevo, des Jazz und neuester Kompositionen ebenso gelingen, wie die Erweiterung der klanglichen und inhaltlichen Dimension durch Gast-Musiker, Schauspieler und durch Tanz und Literatur. Von Stockhausens perfor- mativem Streichquartett mit 4 Helikoptern über Musikprojekte mit jungen Hörern, aber auch durch die häufige Mo- deration von traditionellen Konzerten entstehen Wesensmerkmale des casalQuartett, dass das Spannungsfeld zwi- schen Tradition und Innovation zur Triebfeder seines Wirkens macht.
Durch intensive Beschäftigung mit dem idealen historischen Instrumentarium des Tiroler Geigenbauers Jacobus Stainer und der faszinierenden – vielfach unbekannten – Musik des 18. Jahrhunderts, hat sich das casalQuartett nicht nur eine internationale Fangemeinde erspielt, sondern auch einen einzigartigen Quartettklang und -stil entwi- ckelt, der ein neues Licht auf die Blütezeit des Streichquartetts zwischen Scarlatti und Beethoven wirft.
Für die Spielzeit 20/21 hat das casalQuartett eine vierteilige Hommage an Beethoven kreiert, „Beethovens Welt“, die neben seinem Werk auch seine Zeitgenossen und musikalischen Einflüsse eindrücklich porträtiert.
Ausgezeichnet wurde das casalQuartett u.a. mit dem ECHO KLASSIK 2010 und 2015, dem Pizzicato Award Lu- xemburg, dem DIAPASON Decouverte, dem DIAPASON d’Or und Nominierungen für den Deutschen Schallplat- tenpreis, den ICMA-Award und den amerikanischen Grammy.
Daydream with Tchaikovsky - Andante Cantabile
Franz Xaver Richter: “Cuarteto en Do mayor Op. 5 nº 1”, por el Casal Quartett
Crescendo trifft: das Casal Quartett
La Isla y el Mar
Werke von Leo Brouwer & Astor Pizzolla
Mit: Andre Fischer (Gitarre), Sebastien Singer (Cello), Marc-Antoine Bonanomi (Kontrabass)
Label: Stradivarius
LC: LC07523
Vertrieb: Note 1
VÖ: 06.09.2019
Chamber music by Paul Müller-Zürich
Paul Müller-Zürich: String Quintet, String Quartet, String Trio
With Razvan Popovici (Viola)
Label: Solo Musica
LC: LC15316
Vertrieb: Membran
EAN: 4260123642877
VÖ: 22.03.2019
Sebastian Manz - Weber
Carl Maria von Weber: Klarinettenquintett, op.34
Mit: Sebastian Manz (Klarinette)
Label: Berlin Classics
LC: LC06203
Vertrieb: Edel:Kultur
EAN: 885470008356
VÖ: 03.02.2017
Russian Treasures
Werke von Titz, Glazunov und Tchaikovsky
Label: Solo Musica
LC: LC15316
Vertrieb: Membran
EAN: 4260123642419
VÖ: 02.12.2016
Flexible Sky
Werke von Haydn, Muthspiel, Schnabel
Mit Han Jonkers (Gitarre)
Label: Bayer Records
LC: LC08498
Vertrieb: Note 1
EAN: 4011563103868
VÖ: 06.03.2015
Genesis 1757
Franz Xaver Richter: Streichquartette, Op.5
Label: Solo Musica
LC: LC15316
Vertrieb: Membran
EAN: 4260123641849
VÖ: 06.06.2014
Birth of the String Quartet II
Werke von Telemann, Mozart, Guillemain & Haydn
Label: Solo Musica
LC: LC15316
Vertrieb: Membran
EAN: 4260123641436
VÖ: 21.10.2011
Mozart
Mozart: Streichquartette KV387 & 421
Label: Telos Music
LC: LC02966
VÖ: 01.02.2011
Intenso
Beethoven: Streichquartett Nr. 11
Janacek: Streichquartett Nr. 1 "Kreutzersonate"
Ammann: Streichquartett "Geborstener Satz"
Label: Solo Musica
LC: LC15316
Vertrieb: Membran
EAN: 4260123641399
VÖ: 15.10.2010
Birth of the String Quartet II
Werke von Scarlatti, Sammartini, Mozart, Boccherini und Haydn
Label: Solo Musica
LC: LC15316
Vertrieb: Membran
EAN: 4260123641269
VÖ: 13.08.2010
Tango sensations
Werke von Astor Piazzolla
Mit Michael Zisman (Bandoneon) und Nina Janßen (Klarinette)
Label: Solo Musica
LC: Solo Musica
Vertrieb: Membran
EAN: 4260123641061
VÖ: 13.08.2010
Swiss String Quartetts
Hans Schaeuble (1906-1988) – String Quartet op.19
Meinrad Schütter (1910-2006) – String Quartet
Erich Schmid (1907-2000) – String Quartet op. 4
Label: Guild
Vertrieb: Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH
EAN: 0795754730326
VÖ: 23.08.2007
Confession – Bekenntnis
Erwin Schulhoff (1899-1942) – String Quartet (1927)
Viktor Ullmann (1893-1944) – String Quartet (1943)
Adolf Busch (1891-1952) – Quartet movement b-minor (1924)
Heinrich Kaminski (1886-1946) – String Quartet F-major (1917)
Label: Telos Music
EAN: 0773308196057